Mitglieder
Jugendfeuerwehr | Link |
Belrieth | |
Breitungen | www.feuerwehr-breitungen.de |
Brotterode-Trusetal OT Brotterode | www.feuerwehr-brotterode.de |
Brotterode-Trusetal OT Trusetal | www.feuerwehr-trusetal.de |
Christes | |
Dillstädt | |
Einhausen | |
Erbenhausen-Schafhausen | |
Fambach | |
Floh-Seligenthal OT Floh | www.feuerwehr-floh-seligenthal.de |
Floh-Seligenthal OT Kleinschmalkalden | www.feuerwehr-floh-seligenthal.de |
Floh-Seligenthal OT Seligenthal | www.feuerwehr-floh-seligenthal.de |
Floh-Seligenthal OT Struth-Helmershof | www.feuerwehr-floh-seligenthal.de |
Frankenheim | |
Grabfeld-Behrungen | |
Grabfeld-Berkach | |
Grabfeld-Exdorf | |
Grabfeld-Jüchsen | www.feuerwehr-juechsen.de |
Grabfeld-Queienfeld | |
Grabfeld-Rentwertshausen/Bibra | |
Grabfeld-Wolfmannshausen | |
Kaltensundheim | |
Kühndorf | |
Leutersdorf | |
Meiningen | www.feuerwehr.meiningen.de |
Meiningen-Helba | www.feuerwehr.meiningen.de |
Meiningen-Henneberg | www.feuerwehr.meiningen.de |
Meiningen-Herpf | www.feuerwehr.meiningen.de |
Meiningen-Wallbach | www.feuerwehr.meiningen.de |
Meiningen-Walldorf | www.ffw-waldorf-werra.de |
Mehmels | |
Mittelsdorf | |
Neubrunn | |
Oberhof | www.feuerwehr-oberhof-th.de |
Obermaßfeld-Grimmenthal | |
Oberkatz | |
Oepfershausen | |
Rhönblick-Bettenhausen | www.feuerwehrbettenhausen.de |
Rhönblick-Gerthausen | www.gemeinde-rhoenblick.de |
Rhönblick-Helmershausen | www.gemeinde-rhoenblick.de |
Rhönblick-Hermannsfeld | www.gemeinde-rhoenblick.de |
Rhönblick-Stedtlingen | www.gemeinde-rhoenblick.de |
Rhönblick-Wohlmuthausen | www.gemeinde-rhoenblick.de |
Rippershausen | |
Rohr | |
Rosa-Georgenzell | |
Roßdorf | |
Schmalkalden |
www.ffsm.chayns.net |
Schmalkalden-Asbach | |
Schmalkalden-Mittelschmalkalden | www.ffw-msm.de |
Schmalkalden-Mittelstille | |
Schmalkalden-Springstille | www.springstille.de |
Schmalkalden-Wernshausen | www.feuerwehr-wernshausen.de |
Schwallungen | www.feuerwehr-schwallungen.de |
Schwarza | www.feuerwehr-schwarza.de |
Steinbach-Hallenberg | |
Steinbach-Hallenberg-Altersbach | |
Steinbach-Hallenberg-Bermbach | |
Steinbach-Hallenberg-Herges-Hallenberg | |
Steinbach-Hallenberg-Unterschönau | |
Steinbach-Hallenberg-Viernau | |
Sülzfeld | |
Untermaßfeld | www.feuerwehr-untermassfeld.de |
Unterweid | |
Vachdorf | |
Wahns | |
Wasungen | www.ff-wasungen.de |
Wölfershausen | |
Zella-Mehlis | www.feuerwehr.zella.mehlis.de |
Zella-Mehlis-Benshausen-Ebertshausen | www.feuerwehr.zella.mehlis.de |
allgemeine Termine
Aufgrund der aktuellen Situation von Covid 19 sind alle Termine für die Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen abgesagt. Wir bitten Sie um das Verständnis und bleiben Sie Gesund!
Veranstatlungen 2022 | |||
.......... | ................... |
.................... |
........... |
|
Banner und Rollup
Jetzt kann man auch den Bauzaunbanner und Rollup von der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen zu den Tag der offenen Türe oder anderen Festveranstaltungen haben.
Eine terminliche Reservierung ist beim Vorsitzenden des KFV Achim Hofmann rechtzeitig vorzunehmen.
E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf dieser Seite findet ihr Wettbewerbsordnungen und Richtlinien, Rückmeldeformulare und die Jahresberichtsbögen welche ihr durch einfaches anklicken herunterladen könnt.
Wettbewerbsordnungen und Richtlinien
Bundeswettbewerb:
Wertungsbogen offenes Gewässer
Quelle: Deutschen Jugendfeuerwehr
Stand: 07.09.2013
Hinweise zum Bundeswettbewerb
Erläuterungen zur Durchführung des Bundeswettbewerbs ausgegeben am 01.01.2008
CTIF-Wettbewerb:
Internationale Bewerbsbestimmungen
( xls-Datei )
Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr
7. Auflage 2012
Jugendflamme Stufe I - III:
Stand: 01.01.2016
Stand: 05.09.2015
Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr
Leistungsspange:
( xls-Datei )
Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr
Stand: 01.01.2016
Gruppenstafette:
Wettbewerbsbestimmung "Gruppenstafette"
Stand: Mai 2006
Kreisausscheid im Löschangriff:
Zeltlager Allgemein
Seit 1993 führt die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) mit Hilfe des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) jedes Jahr das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager durch. Dabei wechselt von Jahr zu Jahr der Veranstaltungsort und die jeweils örtlichen Feuerwehren / Feuerwehrvereine richten das Zeltlager aus.
Die Kreisjugendfeuerwehr stellt immer das Rahmenprogramm und der Ausrichter stellt den Platz sowie die Verpflegung.
Das Zeltlager setzt sich aus vielen verschiedenen Aktionen zusammen. So unter anderem aus einem Geländespiel, welches einer Orientierungsfahrt gleicht, nur das eben die einzelnen Stationen zu Fuß erreicht werden.
Daneben werden teilweise Nachtwanderungen, Kinderdiscos und vieles mehr angeboten.